Ausrüstung
Da die Forellenteiche in der Regel klein sind und die Fische keine Kapitalen sind, langt bei der Posenangelei eine leichte Rute bis 280cm. Ich bevorzuge Stationärrollen mit Heckbremse. Auf der Spule liegt eine 0,25iger Mono-Hauptschnur. Wichtig ist die Verwendung von Dreifach-Wirbeln, da so ein Schnurdrall verhindert wird.
Die Posen können entsprechend der leichten Köder klein, aber sie müssen gut ausgebleit sein.
Als Vorfach verwende ich ausschließlich Fluor Carbon zwischen 0,16 mm und 0,20mm.
Die Haken haben Größe 8 und müssen sehr scharf sein.
Zum Spirulinoangeln verwende ich eine leichte Telepicker mit weicher Spitze. Sie sollte eine Länge von 3m bis 4m haben. Auch hier gilt als Vofachmaterial Fuor Carbon und scharfe Haken sowie Dreifach-Wirbel. Nach dem Wirbel folgt ein 1,5m bis 2m langes Zwischenvorfach, an das mittels Einfachwirbel das endgültige Vorfach folgt.
Spirulinos gibt es in vielen Varianten, von schwimmend, über leicht sinkend, bis zu sinkend. Da unsere Forellenanlagen recht flach sind, verwende ich schwimmende Spirulinos.