Barschgerichte

Barsch in Tatarensoße

6 Barsche, Wasser, Salz, 40g Butter, Petersilie, 1/2 Zitrone, 1/8 l Weißwein, 600g französicher Salat, 150g eingelegte rote Beete, 1/4 l Tatarensoße.

Für die Soße- 200g Mayonaise, 2 Eßl. Essig, (Estragonessig), 1 Teel. Senf, weißer Pfeffer, 2 Teel. gemischte Kräuter, Salz, einige Tropfen Worcestersoße.

Die Mayo in eine Schüssel geben, Zutaten dazugeben und verrühren.Wenn nötig Wasser zugeben.

Die küchenfertigen Fische ca. 4 Min. in kochendes Salzwasser legen, Haut abziehen, Köpfe u. Schwänze abschneiden. Die Fische salzen, mit Zitronensaft beträufeln, mit gewiegter Petersilie bestreuen und in zerlassener Butter mit etwas Wein ca. 8 Min. dünsten. Die Barsche erkalten lassen. Auf einer Platte den französischen Salat formen, Fische aufgeben und am Rand rote Beete garnieren. Die Tatarensoße mit etwas Fischbrühe verdünnen u. separat servieren.

Beilage Weißbrot.

In Butter gebratener Barsch

1,6 kg Barsch, Salz, 150g Butter, 80g glattes Mehl, Petersilie, Zitronensaft.

Die Barsche ausnehmen, Flossen abschneiden, die Fische gut waschen. Kleine Barsche 4 Min. in Salzwasser kochen und die Haut abziehen, große brühen und schuppen. Fische salzen, Mehl darüber stäuben und auf beiden Seiten in heißer Butter braten ( kleine 8- , große 10 Min. ) . Die gebratenen Barsche anrichten, mit Kopfsalat garnieren. Die gewiegte Petersilie, Zitronensaft und etwas Salz in die Butter geben, in der die Fische gebraten wurden, kurz dünsten und über die Barsche geben.

Beilage Salz- oder Bratkartoffeln und Gemüsesalate.

Barsch im Teigmantel

900g Barsch, Milch, 500g Maismehl, 2 Eßl. Mehl, 2 Teel. Cayennepfeffer, 1 Teel. Kreuzkümmel gemahlen, 2 Teel. Knoblauchgranulat.

Maismehl, Mehl, Salz, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Knoblauch mischen. Die Filets in Milch tauchen und die Flüssigkeit abtropfen lassen. In der Maismehlmischung wenden und in heißes Öl oder Fett geben. Wegen der Gleichmäßigkeit, wenden. Schwimmt der Fisch oben entnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Limonenspalten garniert, servieren.

Indischer Gemüsefisch

800g Barsch oder Filet, 2 große Zwiebeln, 4 mittlere Kartoffeln, 120g feine Erbsen, 1 kleiner Blumenkohl, 1 scharfe Paprikaschote, 1/2 Teel. Kurkuma, 1 knapper Teel. gemahlenes Piment, 1/2 Teel. puverisierte Gewürznelke, 1 Teel. Senfkörner, 1/2 Teel. Puderzucker, Salz, Öl zum Rösten, 2 Lorbeerblätter.

Aus Salz, Piment und Nelke eine Gewürzmischung herstellen und damit den Fisch einreiben, 1 Std. ruhen lassen. Den Fisch kurz in Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen. Kurkumapulver, Senfkörner und Lorbeer sowie die kleingehackte Paprikaschote in der Pfanne anrösten. Die Zutaten zufügen, Zuckern und Salzen sowie mit heißem Wasser übergießen und bei geschlossenem Deckel langsam garen.

Beilage Curryreis.

Fisch in grüner Soße

1 kg Fisch (Barsch, Hecht, Karpfen), 100g Suppengrün, Salz, 30g Butter, 30g Mehl, 1 Eßl. feingehackte Petersilie, 2 Eigelb.

Den gesäuberten Fisch in Stücke schneiden und mit dem Suppengrün in Salzwasser garkochen. Eine helle Mehlschwitze mit dem durchgesiebten Fischsud soweit verdünnen, daß eine sämige Soße entsteht. Die Soße mit der feingehackten Petersilie kurz aufkochen lassen. Die Soße sofort mit dem Eigelb verquirlen und die gekochten Fischportionen einlegen. Mit Salzkartoffeln servieren.

Barsch in Meerettichsoße

1kg Fisch (Barsch, Hecht, Karpfen), 100g Suppengrün, Salz, Saft einer Zitrone, 3 Eßl. Mehl, 150g Butter, 0,3 l Milch, 1 Teel. Zucker, 250g Meerettich,.

Den gesäuberten Fisch in Stücke schneiden, salzen und mit Zitronensaft beträufeln. In einem Topf Butter zerlassen, die Fischstücke mit dem feingeschnittenen Suppengemüse zugeben und abgedeckt in eigenem Saft gardünsten lassen. Die Soße aus einer hellen Mehlschwitze herstellen und mit der Milch sämig rühren. Den Zucker dazugeben und salzen. Der Meerrettich wird zum Schluß untergemischt. Den gedünsteten Fisch mit der Meerettichsoße übergießen und mit Salzkartoffeln servieren.