6 Forellen, 100g Butter, Salz, 1/4 l Seemannssoße, 6 mittlere Tomaten, 4 Champignons, etwas Cayennepfeffer, Semmelmehl.
Für die Soße 1/4 l Fischbrühe, 20g Mehl, 35g Butter, 20g Zwiebel, 1 Eigelb, etwas Zitronensaft, Salz.
Mit dem Mehl und 15g Butter eine Mehlschwitze herstellen und mit der kalten Fischbrühe nach u.nach auffüllen. Zwiebeln feinschneiden, in Butter glasig dünsten, danach mit Salz und dem Zironensaft der Soße zugeben und kurz aufkochen lassen. Die fertige Soße mit Eigelb legieren.
Die küchenfertigen Forellen salzen und in 80g Butter auf beiden Seiten braten, herausnehmen. Tomaten und Pile waschen und in Scheiben schneiden. Beides in der Butter, in der der Fisch gebraten wurde, andünsten. Dann salzen und mit dem Pfeffer würzen. Die Forellen nebeneinander in eine feuerfeste Form legen, mit Tomaten- u. Pilzscheiben belegen und der Soße übergießen, mit Semmelmehl bestreuen und mit Butter beträufeln, im Ofen ca 10 Minuten backen.
Beilage Salzkartoffeln.
6 Forellen, 120g Butter, Salz, glattes Mehl, etwas Zitronensaft, Petersilie.
In die küchenfertigen Forellen an beiden Seiten etwas schräg zwei oder drei Einschnitte machen. Dann die Fische salzen, in Mehl wälzen und in Butter rasch braten. Die gebratenen Forellen auf einer Platte anrichten. In die Butter, in der die Fische gebraten wurden, feingewiegte Petersilie streuen, etwas Zitronensaft hinzugeben u. damit die Forellen begießen.
Beilage Petersilienkartoffeln, Kroketten oder Pommes.
6 mittlere Forellen 1 1/2 l Wasser, Salz, 120g Butter; Zitrone u. Petersilie.
Den frischen, küchenfertigen Forellen die Kiemen entfernen. Durch Kopf u. Schwanz einen Faden ziehen und zusammenbinden, der Form wegen. Die Fische in heißes Salzwasser geben und ca. 10 Min. langsam kochen lassen. Dann herausnehmen , den Faden entfernen, die Fische auf einer Platte anrichten u. mit Petersilie und Zitronenteilen garnieren.
Man kann noch 1 Eßl. Essig oder 1/8 l Wein an das Kochwasser geben.
Beilage Petersilienkartoffeln, zerlassene Butter oder holländische Soße.
4 küchenfertige Forellen, 120g Butter, 1 Zwiebel, fein gehackt, 2 Stangen Staudensellerie feingehackt, 1 kleine rote Paprika, entkernt u. feingehackt, 4 Frühlingszwiebeln, feingehackt, 1 Knoblauchzehe, gepreßt, 2 Teel. gehackte Petersilie, 1 Teel. gehackter frischer Dill, 1/4 Teel. weißer Pfeffer, 1/4 Teel. cayennepfeffer, 1/4 schwarzer Pfeffer, Salz, 120g Semmelbrösel, 2 kleine Eier, geschlagen.
Zwiebeln, Sellerie, Paprika, Frühlingszwiebeln und Knoblauch in der Hälfte der Butter weich dünsten, allen Pfeffer, Dill und Petersilie dazugeben. Vom Herd nehmen, Semmelbrösel und nach u. nach das Ei zugeben, so, daß die Mischung zusammenhhält und mit Salz abschmecken.
Die Füllung in die Bauchhöhlen derFische geben. In feuerfesterForm die restliche Butter über die Fische geben und offen im vorgeheizten Herd bei ca. 180 Grad 25 Min. backen.
Pro Person eine Poortionsforelle, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Kräuterbutter, Zitrone.
Alufolie so zurechtschneiden, Daß die Fische problemlos darin in eine Art Sack eingewickelt werden können. Die küchenfertigen Forellen salzen und pfeffern. Die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln werden mit Kräuterbutterflocken in die Bauchhöhle gefüllt. Eine Zitronenscheibe und weitere Kräuterbutterflocken kommen außen an den Fisch. Das Paket so zusammendrehen, daß keine Flüssigkeit auslaufen kann.
Entweder auf dem Grill oder im Ofen für etwa 20 Min. bei 180 Grad garen.
Forellen nach Person, Wasser, 2 Eßl gehackter Dill, 1 gehackte Zwiebel, Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, Piment.
Mittel dem Wasser wird eine Lake hergestellt. Die M enge richtet sich nach den Forellen, sie müssen von der Lake bedeckt sein. Im Wasser wird Salz oder Pökelsalz aufgelöst, bis es stark versalzen ist, die restlichen Kräuter und Gewürze hinzugeben und durchrühren. Keine Zitrone, sie gart den Fisch im Rohzustand. Fische für 10 Std. marinieren lassen, danach trocken tupfen.
Jeden Fisch der Länge nach auf einen Stock fädeln und mit weiterem Stöckchen die Bauchlappen spreizen oder in entsprechendes Gestell geben. Den Fisch am Stock oder im Gestell am Lagerfeuer, neben Glut oder Flammen, in die Erde stecken. Einmal wenden. Die Forellen sind gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
4 Forellen, 50g süße Mandeln, 2 bittere Mandeln, 80g Butter, 1 Apfelsine, Salz, Pfeffer, Öl.
Die gebrühten, abgezogenen Mandeln fein zerkleinern, mit der Butter, einigen Tropfen Apfelsinensaft und etwas Salz verkneten. Zu einer Rolle geformt in Alufolie einwickeln und kalt stellen. Die küchenfertigen Forellen leicht salzen und pfeffern, mit Öl oder flüssiger Butter bestreichen und grillen. Beim Anrichten jede Forelle mit 2 Scheiben Butter und Apfelsinenspalten belegen.
4 Forellen, 200ml Weißwein, 100ml Rum, 0,5 l Fischbrühe, 1 kleine Sellerieknolle, 1 kleine Stange Lauch, 2 Zwiebeln, 1 Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Salz.
Aus Wein, Rum, der Fischbrühe und den Gewürzen wird eine Marinade hergestellt. Die Sellerieknolle und das Lauch in feine Streifen schneiden, zugeben, ebenso die in Ringe geschnittene Zwiebel. Die Forellen werden in eine feuerfeste Form gelegt und mit der Marinade übergossen. Ca. 2 Std. stehen lassen und dann auf dem Herd, bei kleiner Hitze, garkochen. Mit Salzkartoffeln und Petersilie servieren.